Verfasst von: LaScotia | Juli 23, 2018

Das wilde Leben

Immer mehr Menschen.

Überall.

Nur noch Menschen.

Und Blech.

Zu Hohlräumen gedengelt, in denen Menschen dann von A nach B befördert werden.

Wer es sich leisten kann, thront allein in so einer gedengelten Blechbox, klimatisiert, mit Dolby Surround System und allem möglichen, aber in den meisten Fällen unnötigen Schnickschnack.

Wer es sich nicht leisten kann, der teilt sich seine Blechbox mit bis zu mehreren hundert anderer Menschen, die sich dann allesamt temporär ein Stück ihres Wegs begleiten.

Das wilde, humanoide Leben in den Megacities dieses kleinen, von seinem schlimmstmöglichen Bewohner so brutal vergewaltigten Planeten.

Keine Ahnung, wie wir auf dieses Thema kamen.

Neulich am Feuer.

Für das wir mittlerweile auch kritisiert werden von diesen hippen, veganen Planetenretterinnen, die die Plastikumhüllung ihres Biogemüses beim Händler lassen, damit sie es nicht mit nach Hause nehmen müssen.

Was weg ist, ist weg. Und diese Art von Müll hat es nie gegeben, denn sie kam ja nicht zu Hause an.

Dort, wo man in einem Sammelsurium von unbequemem Sperrmüll residiert. Von dem man zwar weiß, dass er scheisse ist und nicht hierher passt in diese feine Hipsterbude mit Stellplatz für das umweltzerstörende E-Auto inkl. Ladestation mit dem beruhigenden „Eco Power from Norway“!-Sticker.

Aber indem man diesen Schrott von der Straße geholt hat, müsste man immerhin bei sich selbst zu Hause keine Verpackungsmaterialien sortieren und einer fachgerechten Entsorgung zuführen.

Alles so gaga, oder?

Leute sind sich heute zu fein, ihren Kaffee selbst aufzubrühen.

Der ist ihnen auch viel zu teuer geworden.

Ich bitte Sie: 7,- £ für ein Pfund Kaffee? Da scheisse ich doch auf das FairTrade Siegel und stopfe so eine hippe Aluminium Box in die 650,-£ Designermaschine.

Auf ein Kilo Kaffee, welches tatsächlich zwischen 20 u 30 £ kostet, kommen zusätzlich noch mindestens 600 Gramm gemischter Metall- und Kunststoffmüll, aber hey: alles top, Leute!

Nur diese Scheisskiffer da draussen auf dieser Insel, die ruinieren unseren Planten und die Zukunft unserer Kinder!

Haben diese Arschlöcher eigentlich eine Vorstellung davon, wieviel klimaschädliches CO-irgendwas sie mit ihrem illegalen Holzfeuer Tag für Tag in die Luft blasen und so unseren Kindern – unserer Zukunft! – die Luft zum Atmen nehmen?

Die sind es doch auch, die Schuld daran sind, dass die frischen Erdbeeren dieses Jahr zu Weihnachten schon wieder teurer werden!

Und während wir uns so in Rage diskutieren am generationenmordenden offenen Holzfeuer, sehe ich gegen das Mondlicht ein paar Fledermäuse, die hektisch nach für uns unsichtbaren Mücken und Midges jagen.

Ich höre nach langer Zeit mal wieder den Kauz hinten im Wald rufen.

Hat er eine leckere, fette Maus im Visier?

Ich spiesse mit meiner Gabel die frische Muschel auf, die jetzt seit 2 Minuten auf dem Feuer in ihrer Schale mit etwas Olivenöl briet.

Köstlich.

Unsere Kinder hier, werden auch sie noch mit ihren Kindern eines Tages am Feuer sitzen, Scallops braten und Fledermäusen bei der Jagd zusehen können?

Oder werden die Assistenzsystemhippster aus den Metropolen der Welt bis dahin auch den allerletzten Winkel der Erde verwüstet und verdreckt haben?

Letzte Woche las ich einen Bericht, der mir die Tränen in die Augen trieb:

Ein internationales Studententeam hat am Point Nemo Microplastic nachgewiesen.

In verschiedenen Meerestiefen.

Am Point Nemo.

Der Planet ist eigentlich unrettbar verloren.

Sagt sie.

Nein!, sage ich.

Sapiens, der Enddarm der Evolution, er hat es geschafft, den Planeten für sich selbst unbewohnbar zu machen. Er wird aussterben.

Aber die Grande Dame der Natur, die gute alte Evolution, sie hat die Zeit auf ihrer Seite.

Sie wird längst ein Nachfolgemodell in der Planung haben…


Antworten

  1. Du hast vergessen, dass Ihr Hebridos auch noch an der Überbevölkerung schuld seid, weil Ihr rammelt wie die Kanickel. 😉

    Toller Beitrag!

    • Genauso ist das. Wir Irren ficken uns hier um Sinn und Verstand, fluten die Insel mit immer neuen Windelscheissern und weißt du, was das schlimmste ist:
      Wir züchten auch noch Highlandrinder! Und damit stürzen wir so eine vanillavegane Vorstadtmuschi erst recht ins emotionale Chaos. Ich meine, Himmel was sind diese Biester bloß süß! Nicht, dass Muschi so einem Tier je Auge in Auge gegenüber gestanden hätte, Muschi kennt die nur von niedlichen Bildern, die ihr andere vanillavegane Audi Q7 Muschis aus der selben Quaderarchitekturvorstadt in ihren Facebook Account geblasen hat.
      Aber verdammt noch mal, hast du auch nur ansatzweise eine Idee, wieviel CO-irgendwashaltiges Klimavernichtungsgas da hinten aus so einem niedlichen Hornträger rausfliegt, wenn der mal einen Furz lässt?!
      Gott, sind wir bloß schlimme Barbaren hier draußen auf der Insel.
      Da muss Vanillaveganmuschi sich gleich in ihren emissionsfreien Tesla schwingen, damit in die City sirren und mit ihren sorgfältig aus ihrer persönlichen Filterblase ausgewählten anderen hippen Ökopussies einen doppelten Latte Crema mit Karamelzimtaroma aus reinem Bio-Arabica trinken. Du weißt schon, bei diesem angesagten neuen Kaffeeschnuckelchen in dem nagelneuen Shoppingtempel, für den sie den blöden Park mit all diesen Riesenbäumen plattgemacht haben. Gut, dass die Dinger weg sind, Gott!, haben die mir immer den Tesla verdreckt…

      • Danke. Danke. Danke!!!

        (Und erst diese Thermomixmuttis… „wie, das kann man ohne Thermomix zubereiten? Das glaube ich nicht und ih, du hast den Teig per Hand geknetet? Das ist doch unhygienisch!“ *sagrotan zück*

      • Fuck! Bist Du geil! Ich muss den philsophischen G-Punkt in Deinem Hirn getroffen haben. Hab ich jetzt einen multiplen verbalen Orgasmus bei Dir ausgelöst?

        • Der philosophische G-Punkt in meinem Hirn… 😂😂😂😂
          Thanks mate. You made my day! 😘😘

  2. Du sprichst mir so aus der Seele 👍

    • Danke 😘😘 Es gibt Themen, bei denen kann ich mich aber so herrlich in Rage reden… 😠


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

Natürlich nackt

Nude Art und Aktfotografie mit kurzen Essays

Kiira

A story I want to tell

Ideenwerkstatt

Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr

Leben halt

Kommentarfunktion Aufgrund der neuen Richtlinien zum Datenschutz (GDPR) bitte ich euch auf Folgendes zu achten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärt ihr Euch mit der Speicherung und Verarbeitung eurer Daten durch meine Website einverstanden

GLEICHAnders

Meine Plattform "GLEICHAnders" werde ich nutzen, um über verschiedene Themen zu berichten - u.a.etwa wie Integration besser gelingen kann, über den anfänglichen erlebten Kulturschock, wie tief Vorurteile in Menschen verankert sind, meine Erfahrungen mit Rassismus und warum so viele gemischte Beziehungen scheitern, über die Erziehung von Kindern die mehrere Kulturen in sich tragen, usw. Komm mit und tauche in meine bunte Welt ein.

freudenwege

auf den pfaden der freude

miasraum

Das Leben und das Sein

Lebenslust rockt

Kurzgeschichten - Poem - Reisegeschichten und mehr

Mitohnesahne's Blog

Das Leben- mit und ohne Sahne Fotos und Bilder unterliegen meinem Copyright 2022/23 by mitohnesahne

Anny Page's World

Bist du dir selbst wichtig? JA!

meinekleinechaoswelt

Klischees? Schubladendenken? -OHNE MICH !

JuckPlotz

Das Rauf und Runter im täglichen Leben

Verbalkanone

Gedanken und Texte eines Nordlichts

Blickpunkt - Die Freiheit des Denkens

Erst, wenn man die Angst vor dem Tod verloren hat, kann man wirklich beginnen zu leben

Thomas hier...

Gedanken, Gedichte, Fotos, Musik

%d Bloggern gefällt das: