Sie hat es schon öfter gesehen.
Ich weiß nicht genau, wann sie es zum ersten Mal registriert hat und sich versucht hat, das Phänomen zu erklären.
Ich weiß aber genau, wann sie mit ihren Selbsterklärungsversuchen in Stocken geriet und Mom um Rat fragen musste.
Hoch über Zoë am wolkenlosen Hebridenhimmel glitzert ein Flugzeug silbern in der untergehenden Sonne.
Der dicke, weiße Streifen dahinter teilt den Himmel unnatürlich in zwei Hälften.
Eine nördliche und eine südliche.
Was ist das, Mom?, will Zoë wissen.
Muss eine fast Vierjährige wirklich weitergehende Informationen über die Themen Kondensstreifen und Luftverschmutzung so ausführlich erhalten, dass sie darüber an ihrem ersten Schultag ein Referat halten könnte, für das sie eine Eins bekäme!
Ich entscheide mich für die Variante „Prinzessin darf noch eine Weile im Traumschloss leben“ und beginne ihr eine Geschichte über Himmelsschreiber zu erzählen.
Sie schreiben die Geschichten der Menschen in den Himmel und man muss schnell sein, wenn man sie alle lesen will, denn wir sehen ja gerade: sie lösen sich sehr schnell wieder auf und dann sind sie nicht mehr lesbar.
Geschichten findet Zoë spannend. Sie saugt sie auf und lebt in einer Intensität in ihnen, die mich manchmal beunruhigt.
Für den Moment scheint sie zufrieden.
Bis der Strubbelige Teufel sich Wort meldet, und mir schwant Böses.
Er hat die ganze Zeit auf seinem Smartphone herumgewischt und scheint nun zufrieden zu sein.
Es gibt, doziert der Herr Professor in schönster Hörsaalrhetorik, eine App, die dir in Echtzeit anzeigt, wer da gerade von wo nach wo über dich hinwegfliegt.
Dieses grosse Ding da war eine Boeing 787 Dreamliner der KLM auf dem Flug von Montreal nach Amsterdam. Ein höchst suspekter Flugapparat, zu dem er (der Geobiologe) nicht viel Vertrauen habe.
Und überhaupt sei dieser filigrane Karbonvogel gar nicht über uns hinweggeflogen, sondern viel weiter südlich, fast über die kleinen Inselchen ganz da unten.
Als er beginnt, die Vorlesung auf das Thema Kondensstreifen auszudehnen, seufze ich laut auf, stehe auf und bringe Gillian und John ins Bett.
Warum kann der Wissenschaftler bisweilen nicht nur einfach mal seine Schnauze halten…
Frau: Männer … 🙄
Mann: Frauen eben … 🙄
😍
By: Weißer Rabe on Juli 21, 2018
at 8:56 am
… und wenn ihr nun beide recht hättet? 😉
By: Herr_Zimmermann on Juli 22, 2018
at 10:03 am
Oh mann… Kerle! 😠
By: LaScotia on Juli 22, 2018
at 10:50 am
Du hast doch nicht etwa ein Problem mit Vielschichtigkeit? 😋
By: Herr_Zimmermann on Juli 22, 2018
at 9:06 pm
Nein. Ich habe ein Problem mit Naseweisheit… 😂😂😂
By: LaScotia on Juli 22, 2018
at 9:20 pm
Och wie schade. „Himmelsschreiber“ ließ eine schöne Geschichte erahnen .. 🙄😘
By: Kiira on Juli 22, 2018
at 12:09 pm
Hast du meinen wundervollen Artikel gerade „schlecht“ genannt??? 😂😂😘
By: LaScotia on Juli 22, 2018
at 12:47 pm
😂😂 nicht deinen Artikel. Aber, dass dein Strubbeliger die Magie der Kondensstreifen genommen hat
By: Kiira on Juli 22, 2018
at 12:53 pm
Die Magie der Streifen… schön. Inspirierend. Danke 😘😘
By: LaScotia on Juli 22, 2018
at 1:13 pm
😘
By: Kiira on Juli 22, 2018
at 1:15 pm
Wenn jemand schon so ne geniale Idee wie die des „Geschichtenschreibers“ hat, darf man das doch nicht versachlichen.
Brrrr
By: 64er on Juli 24, 2018
at 8:31 am
Genau deswegen war ich ja auch kurz versucht, den Sachlichen an die Orcas zu verfüttern… 😭😭😭
By: LaScotia on Juli 24, 2018
at 9:14 am