Fertig.
Naja… fast fertig. Alles.
Beginnen wir mit dem Bauchupdate, Stöpselchen No3 ist praktisch fix und fertig entwickelt und Janet ist mit uns beiden mehr als hochzufrieden.
Es sind noch drei Wochen bis zum ursprünglich berechneten Geburtstermin, aber sollte No 3 es eilig haben, und jetzt schon mal in unser Leben knallen, es wäre kein großes Problem.
Also los, dreh dich um und komm da raus! Du tust meinem Rücken nicht gut, weißt du.
Und meinen Gelenken auch nicht wirklich. Überall hat sich Wasser abgelagert.
Janet sagt, das sei normal, und mit der Zeit verschwindet das auch wieder.
Ich bin gespannt.
Unser Bau ist auch absolut im Zeitplan, in dieser Woche wird meine neue Gourmet-Werkstatt geliefert und montiert. Also das, was man verniedlichend auch Küche nennen könnte.
Sie profitiert als zentraler Raum des Hauses ganz besonders vom Umbau.
Der Fußboden ist fertig, hier haben Ben und Pete ganz Großes geleistet. Alles perfekt verlegt, abgeschliffen, gehobelt, versiegelt, geschliffen, versiegelt, geschliffen, ich weiß nicht wie viele Arbeitsgänge das waren, aber es hat sich gelohnt. Ich bin verliebt! (In einen Holzfussboden, so weit kann frau also sinken…)
Unser Wohnzimmer ist fertig und bewohnbar, die Kinderzimmer sind fertig und bewohnbar.
Das große Bad oben ist fertig und benutzbar.
Hier unten mussten spontan noch einige Leitungen anders verlegt werden, leider nachdem schon alles gefliest war.
Wir warten jetzt also auf die neue Lieferung der Fliesen. Die Dinger kommen aus Italien, und wir sind guter Dinge, dass die vor dem Brexit hier noch eintrudeln.
Sonst müssten wir sie wohl aus einem Zolllager im Hafen von Liverpool abholen oder so…
Die Stromerzeugung aus der Kombination altes kleines Windrad und nagelneue PV-Anlage funktioniert tadellos, Peter hat seine Liebe für die moderne Technik entdeckt und sitzt ständig an seinem Laptop, um den Ladezustand der Batterieschränke zu überwachen…
Wir haben einen größeren Heißwasserspeicher bekommen und in Betrieb genommen, auch das klappt dank Solarplattenunterstützung sehr gut.
Insgesamt hat das alles sehr gewonnen und ich bin überglücklich.
Der Platz draußen ist jetzt etwas gewandert und durch seine – beinahe – Innenhoflage nahezu rund ums Jahr wind- und wettergeschützt.
Donalds alte Bank, sie hat einen neuen Anstrich bekommen und sieht jetzt aus, als könnten dereinst noch die Großmütter Zoë und Gillian mit ihren zahlreichen Enkeln darauf sitzen und der Hebridensonne beim Untergehen zugucken.
Hab ich was vergessen?
…
Ah ja, doch, eins noch: es gefällt mir übrigens sehr gut, wie Peters Lieblingsclub zur Zeit Fußball spielt. Es macht so verdammt viel Spaß, den Strubbeligen Teufel den ganzen Tag lang im Kreis grinsen zu sehen…
Macht’s gut, Ihr Lieben.
Bis zum nächsten Mal.
Euer bloggendes Flusspferd 😳
Deine gute Laune ist hochgradig ansteckend!!
By: 64er on August 30, 2017
at 5:13 am
Meine gute Laune ist zur Zeit das einzige, was mich über Wasser hält, denn so ein Umbau ist nicht wirklich eine nervenschonende Sache…
By: LaScotia on August 30, 2017
at 11:07 am
Glückwünsche 👵 … das hört sich nach viel Arbeit und viel Stress an, mir dreht sich grad alles ….
Laptop und Batteriestände … wir Männer sind doch (fast) alle gleich 😆
Ich wäre ja gespannt wie Bolle auf Fotos des Umbaus … wohl doch zu privat? 🤔
By: Weißer Rabe on August 30, 2017
at 1:33 pm
Ja sorry, Fotos wird es nicht geben. Bisher ging es ja auch ohne.
Ja, es war stressing. Es war laut. Es war staubig.
Es sind einige Dinge kaputt gegangen, die alles etwas verzögert haben und enorm viel Nerven gekostet haben.
Aber ich habe mir immerzu eingeredet: „Camilla Florence, die Zeit steht auf deiner Seite. Bleib ruhig, denn du wolltest es so, und wenn es fertig ist, wirst du der glücklichste Mensch auf der Insel sein!“
Hat bis jetzt ganz gut funktioniert… 😋
By: LaScotia on August 30, 2017
at 1:48 pm
Bleibt also alles meiner Phantasie überlassen, na super, und das bei meiner Phantasie … 😜
In dem Fall alles 👍 gemacht. Viel Spaß und viel Genuss damit 🍜🍱🛀
By: Weißer Rabe on August 30, 2017
at 1:56 pm
NATÜRLICH kann man in einen gut gemachten Holzfußboden verliebt sein. Ach was, man MUSS sogar in sowas verliebt sein können. Glaub mir, ich spreche da aus professioneller Deform… äh: Erfahrung. 😇
Ansonsten ist das völlig normal, dass die Bauherren sich irgendwann mit äußerst dünn gewirktem Nervenkostüm die Fage stellen, warum sie sich das alles antun. Dabei ist die Antwort doch ganz naheliegend …
… damit Menschen wie ich abends ihren Kindern was zu Essen auf den Tisch stellen können natürlich. Ist doch klar. 😋
By: Herr_Zimmermann on August 30, 2017
at 4:56 pm