Verfasst von: LaScotia | Juli 28, 2015

Beidhändiger Stressabbau

Er kann ja nichts dafür, wenn’s mir mal besch… geht, oder?

Im allgemeinen kenne ich die männlichen Vertreter unserer Spezies schon ganz gut und dieses eine sehr spezielle Exemplar mindestens so genau wie mich selbst. 

Also weiß ich, was zu tun ist, um dem (selbsternannten) Herrn des Hauses McSomething zu einem entspannten Feierabend zu verhelfen. 

Sperma, das las ich diese Woche in einem OnlineNews Portal, ist nachgewiesenermaßen gesund, macht Frauen glücklich und zufrieden, und außerdem ist es das beste und natürlichste Mittel zum Stressabbau. 

Seht Ihr, hab Ihr wieder was gelernt bei Eurer schwangeren Kotzbombe. 

Eine Hand für die Glocken des tollsten Ehemannes der Welt, die andere für den Klöppel und los geht der angewandte Stressabbau. 

Und anschließend lecke ich mir dann genüsslich das beste Antideptessivum der Welt von allen 10 Fingern, gebe dem Herrn und Meister einen entspannenden, stressabbauenden Kuss und widme mich wieder voller Hingabe dem Rückwärtsessen.

Während ich also damit beschäftigt bin, Freejazzkompositionen in D-Moll ins WC zu posaunen, gluckst aus dem Bad oben das fröhliche Prinzesschen und lässt sich von ihrem Lieblingsdaddy baden und wickeln und bettfertig machen. 

Dann komme ich anschließend mit einem Geschmack im Mund wie Bergziege ganz hinten zurück ins Zimmer und bin augenblicklich wieder die glücklichste Mom des 57. Breitengrades!

Peter singt das Prinzesschen mit seiner sanften Stimme leise in den Schlaf. 

Zoë sieht mich, strahlt mich mit ihren unbeschreiblichen Scheinwerferaugen an und – schläft. 

Ich bewundere Kinder für diese Fähigkeit. 

Es gibt keine trüben Gedanken in ihren Köpfchen, die ein einschlafen verhindern. 

Nur dieses friedliche Urvertrauen, dass, wenn Mom und Dad da sind, überhaupt nichts mehr passieren kann. 

Mich überkommt dieses Vertrauen, als ich mich zu den beiden setze, meine eiskalten Füße unter Peters Oberschenkel drängle und er mir Zöe als kleine Wärmflasche auf den rumorenden Bauch legt.

Der wundervollste Daddy der Welt greift hinter die Sofalehne und holt seine Gitarre nach vorne. 

Ich schmelze dahin, als wir nach seinem immer besser werdenden Intro gemeinsam leise einstimmen. 

„I am just a poor boy

Though my story’s seldom told

I have squandered my resistance

For a pocketful of mumbles

Such are promises…“

Irgendwann am späteren Abend wache ich auf. Zoë liegt auf meiner Brust und schläft tief und fest. 

Ihr kleines Stupsnäschen guckt unter der Wolldecke hervor. 

Peter lächelt mich vom Sessel aus an. 

Er spielt irgendwas, das sich nach südamerikanischen Rhythmen anhört. 

Viel später, mitten in der Nacht, geht’s mir dann wieder richtig gut. Zum ersten Mal seit Tagen. 

Lange dauert es. 

Langsam. 

Mit einer beinahe schmerzhaften Zärtlichkeit. 

Ja.

Irgendwas muss dran sein an dem Bericht. 

Es scheint alles zu stimmen…


Antworten

  1. „Es gibt keine trüben Gedanken in ihren Köpfchen, die ein einschlafen verhindern.“

    Seid froh, dass es bei eurer Kleinen so ist! Ich will nicht ins Detail gehen, nur sagen, dass das alles andere als selbstverständlich ist … und drücke in Bezug auf Little Fellow II schon mal jetzt die Daumen!

    • Du verstehst es meisterlich, mir Optimismus und Frohsinn einzuimpfen… 😳😳

      • Wie war das noch gleich? Ein Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung! Oder war es ein Realist? Egal.

        • Weißt du, wir haben unsere ersten 12 Monate auf unserer kleinen Insel in unserem neuen Leben fast hinter uns. Und damit einen kompletten Zyklus durchlaufen. Es gibt keinen einzigen Tag, an dem wir nicht etwas Neues entdecken. Keinen Tag ohne Gänsehaut und „Kloß im Hals“. Diese unbeschreibliche Landschaft sieht immer, in jedem Augenblick, anders aus als noch beim Atemzug zuvor. Es hat bei uns in der Zeit, seit wir hier leben, 1.700 mm Niederschlag gegeben. Zoë hat fliegen gelernt und Pete bricht sich nebenbei die Knochen. Nein lieber Mic, mich kann nicht wirklich viel aus der Ruhe bringen oder erschüttern. Aber lieben Dank für deine warnenden Worte 😘

  2. Jupp. Das alle Kinder problemlos einschlafen, ist leider eher Mythos als Wirklichkeit. Aber definitiv toll, wenn es so ist!

    ‚Schwangere Kotzbombe‘ – ich musste grinsen. Breit. Entschuldigung dafür!

  3. Es ist immer wieder eine Freude, an eurem wundervollen Familienleben teilzuhaben 🙂

  4. Liebe Cami,
    Oh je, schade dass das leckere Sperma nicht lange in deinem Magen bleiben durfte. Ich knuff dich ganz sanft. Eine Schwangere Kotzbombe zu sein, muss wirklich fies sein. :-/
    Aber Pete ist auch göttlich, spielt dir die ganze Zeit über Musik zu, während du wegdöst .. 🙂 Schön!

    Und ja, meine Mama meint, ich hätte auch viel und schnell geschlafen. Besonders gut im Auto einmal um den kleinen Parkplatz und ich war schon weg. Oder den Babykorb auf den Trockner gestellt und ich war schon weg.. . 😀

    Liebe Grüße,
    Deine Kiira

    • Liebe Kiira, das fiese hört ja irgendwann wieder auf und dann ist das erstaunlich schnell vergessen. Wenn Zoë nicht einschlafen will, geh ich mit ihr raus zu den Hühnern. Dieses monotone Gegacker scheint eine ziemlich einschläfernde Wirkung zu haben… Drück Dich. Deine Cami

      • Liebe Cami,
        Das klingt aufmunternd.

        Gegacker von Hühern auch 🙂


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Kategorien

Natürlich nackt

Nude Art und Aktfotografie mit kurzen Essays

Kiira

A story I want to tell

Ideenwerkstatt

Gedichte, Geschichten, Ideen und mehr

Leben halt

Kommentarfunktion Aufgrund der neuen Richtlinien zum Datenschutz (GDPR) bitte ich euch auf Folgendes zu achten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärt ihr Euch mit der Speicherung und Verarbeitung eurer Daten durch meine Website einverstanden

GLEICHAnders

Meine Plattform "GLEICHAnders" werde ich nutzen, um über verschiedene Themen zu berichten - u.a.etwa wie Integration besser gelingen kann, über den anfänglichen erlebten Kulturschock, wie tief Vorurteile in Menschen verankert sind, meine Erfahrungen mit Rassismus und warum so viele gemischte Beziehungen scheitern, über die Erziehung von Kindern die mehrere Kulturen in sich tragen, usw. Komm mit und tauche in meine bunte Welt ein.

freudenwege

auf den pfaden der freude

miasraum

Das Leben und das Sein

Lebenslust rockt

Kurzgeschichten - Poem - Reisegeschichten und mehr

Mitohnesahne's Blog

Das Leben- mit und ohne Sahne Fotos und Bilder unterliegen meinem Copyright 2022/23 by mitohnesahne

Anny Page's World

Bist du dir selbst wichtig? JA!

meinekleinechaoswelt

Klischees? Schubladendenken? -OHNE MICH !

JuckPlotz

Das Rauf und Runter im täglichen Leben

Verbalkanone

Gedanken und Texte eines Nordlichts

Blickpunkt - Die Freiheit des Denkens

Erst, wenn man die Angst vor dem Tod verloren hat, kann man wirklich beginnen zu leben

Thomas hier...

Gedanken, Gedichte, Fotos, Musik

%d Bloggern gefällt das: